You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Vorstellung OV Fahrzeuge
Einsatzfahrzeug RK LB 91/31-01
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) beschaffte in der fünften Generation, zu der dieses Fahrzeug gehört, 325 Betreuungslastkraftwagen, welche unter anderem als Zugfahrzeuge für die Feldkochherde des Bundes dienen sollen. Aufgrunddessen ist die Beladung auf Küchenausstattung und Wasserversorgung ausgerichtet.
Fahrgestell: Mercedes-Benz LK 811/37 Eco-Power
Sondersignalanlage:
2 Hella KL 800
Starktonhörner
Besatzung: 1/5
Aufbau: Neubrandenburger Fahrzeugwerke (NFW)
Technische Daten:
Länge: 6,51 Meter
Breite: 2,50 Meter
Höhe: 3,20 Meter
Radstand: 3,70 Meter
Bodenfreiheit: 18,4 Zentimeter
Leergewicht: 4.555 Kilogramm
Zulässiges Gesamtgewicht: 7.490 Kilogramm
Leistung 90 kW / 122 PS bei 2.300 Umdrehungen/ Minute
Hubraum: 4.249 cm³
Höchstgeschwindigkeit: 110 km/h
Steigfähigkeit: 20 %
Antriebsart: Heckantrieb
Differentialsperren: Hinterachse
Standheizung: Eberspächer D1LC
Ausstattung seitens BBK:
Wagenheber, hydraulisch
Abschleppstange VG 74 057, jedoch mit Zugöse 40
Kraftstoffkanister, 20 Liter, Diesel
Reifendruckmeßgerät D 10
Reifenfüllschlauch M 16 x 1,5, auch für Zwillingsbereifung
Verbindungsleitung Fremdstrom, D 35
Verbindungsleitung Druckluftbremse, 3 m lang, Kupplungsköpfe "Vorrat"
Adapter, 13 - / 7-polig, für Anhängersteckdose
Verbandkasten
Warnleuchte
Warndreieck
3 Warnwesten
Flaggensatz
Unterlegkeil
Feuerlöscher PG 12 H
Satz Gleitschutzketten
Einfülltricher für Kraftstoffkanister
Spaten
Klauenbeil
Kreuzhacke
12 Zurrösen
6 Spanngurte 4 m
Küchenzelt mit Zubehör
Stufenstehleiter 1700 mm hoch, beidseitig begehbar
Stromerzeuger 5 kVA mit Abgasschlauch und Kanisterbetankungsgerät
2 Kanister 20 Liter, Ottokraftstoff-bleifrei
2 Kabeltrommel 50 m
Verlängerungsleitung 10 m
4 Zeltleuchte 100 Watt
Folienabsperrband 500 m
10 Erdstab, 1200 mm lang, 10 mm Durchmesser, mit Spitze und Haken
6 Speisenbehälter 25 Liter, zylindrisch, isoliert, mit Einsatz
10 Trinkwasserbehälter, 20 Liter
2 Spühlwanne, 45 Liter Inhalt
2 "Transportkiste, Leichtmetall, ca. 1200 x 800 x 500 mm,
stapelbar und abschließbar"
2 Trinkwasserbehälter, 1000 Liter
2 Befestigungsgurte für Trinkwasserbehälter-Satz
Rohrbogen 90° mit C-Kupplungen
2 Übergangsstück C - D
4 Saugschlauch 2", 2,4 m lang, C-Kupplungen
3 Schlauch 3/4", 2 m lang, D-Kupplungen
Schlauch 3/4", 10 m lang, D-Kupplung und Spritzdüse 3/4"
Schlauchhandkarre mit Schlauch 3/4" 40 m lang, mit D-Kupplungen
Wasserabgabeverteiler mit Stutzen
2 Kupplungsschlüssel C-D
Elektrokreiselpumpe, ca. 800 Watt
Einsatzfahrzeug RK LB 91/19-01
Mannschaftstransportwagen (MTW) des DRK Ortsverein Sersheim
Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter 211 CDI
Sondersignalanlage: Haztec Xpress Warnbalken
Besatzung: 1/8
Technische Daten:
Länge:
Breite:
Höhe:
Radstand:
Bodenfreiheit:
Leergewicht:
Zulässiges Gesamtgewicht:
Leistung 80 kW / 109 PS
Hubraum: 2.148 cm³
Höchstgeschwindigkeit:
Steigfähigkeit:
Antriebsart: Frontantrieb
Differentialsperren: Nein
Standheizung: nicht vorhanden
Einsatzfahrzeug RK LB 91/25-01
Krankentransportwagen (KTW) des DRK Ortsverein Sersheim